signatur bach
frende
Johann Sebastian Bach Stiftung

Johann Sebastian Bach Stiftung

Menü

Zum Inhalt springen
  • Die Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Neue Bachgesellschaft
  • Gremien
  • Unterstützen
  • Links
  • Kontakt

Aktuelles

  • Frohe Weihnachten!

    Mit diesem Gruß unseres Kuratoriumsvorsitzenden Prof. Ludwig Güttler danken wir sehr herzlich für alle Unterstützung und Förderung, die unsere Stiftung in diesem Jahr erhalten hat.
    Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe und gesegnete Weihnachten und ein gesundes Jahr 2021! weiterlesen »

  • Trauer um unser ehemaliges Vorstandsmitglied Franz O. Hansen

    Die Johann-Sebastian-Bach-Stiftung trauert um ihr langjähriges Vorstandsmitglied Franz O. Hansen, der am 21. November 2020 nach langer Krankheit verstarb.

    Franz O. Hansen, der auch viele Jahre im     weiterlesen »

  • Die 8. Bachakademie in der Ukraine findet erst 2021 statt

    Aufgrund der steigenden Corona-Infektionen hat sich die Neue Bachgesellschaft entschlossen, die für November 2020 geplante Bachakademie      weiterlesen »

  • IN MEMORIAM – Konzerte und Live-Stream zum 270. Todestag von Johann Sebastian Bach

    Am Dienstag, dem 28. Juli 2020  weiterlesen »

  • Gremienwahlen in unserer Stiftung

    In der Gremiensitzung am 17. Juni 2020 fanden turnusmäßig die Neuwahlen für den Vorstand und das Kuratorium unserer Stiftung statt. Dem neuen Vorstand gehören nun an         weiterlesen »

  • Wir fördern die 8. Bachakademie in der Ukraine – Helfen Sie mit!

    Die nunmehr 8. von der Neuen Bachgesellschaft veranstaltete Bachakademie in der Ukraine wird vom     weiterlesen »

Projekte der Stiftung

Unsere Projekte 2020:

Bachakademie in der Ukraine 2020 – verschoben in das Jahr 2021
Im Herbst 2021 ist es wieder soweit: über 100 Teilnehmer aus dem ganzen Land werden sich intensiv mit dem Schaffen Johann Sebastian Bachs beschäftigen. Sie lernen dabei nicht nur die Musik kennen, sondern auch ihre Hintergründe: historische, kulturelle und geistliche. Als Kurswerk steht die Matthäus-Passion auf dem Plan, ein in seiner Besetzung sehr umfangreiches und in der Ausführung anspruchsvolles Werk. Sehr gern unterstützen wir die Neue Bachgesellschaft bei diesem Projekt. Auch Sie können mit einer Spende dazu beitragen, dass junge MusikerInnen aus der Ukraine dieses großartige Werk Bachs kennenlernen und gemeinsam aufführen. Vielen Dank!

 

Bach in die Schulen!
Wir unterstützen die Neue Bachgesellschaft e.V. bei der Enwicklung von Unterrichtsmaterialien zu Leben und Werk Johann Sebastian Bachs, konzipiert für die Klassenstufen 7 – 8 und 9 – 10. Diese praxisorientierten Vorbereitungsmaterialien für Lehrerinnen und Lehrer sowie Arbeits- und Übungsblätter für Schülerinnen und Schüler werden frei über unsere Internetseite verfügbar sein.
Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, diese wichtige kulturelle Aufgabe umzusetzen. Vielen Dank!

***
20130320_jsb_010_foto_holger_schneiderFörderung des musikalischen Nachwuchses
In diesem Jahr werden wir die junge Sopranistin Jana Baumeister fördern, die im Rahmen des Bundeswettbewerbs Gesang Berlin im Dezember 2016 durch hervorragende Leistungen bei der Interpretation von Werken Johann Sebastian Bachs überzeugt hat. weiterlesen »

Die Stiftung

Die Johann-Sebastian-Bach-Stiftung wurde am 20. Mai 2011 als Stiftung ...

Gremien

Die Organe der Stiftung sind der Stiftungsvorstand und das Kuratorium. Der ...

Interview

guettlerInterview mit Prof. Ludwig Güttler im mdr Figaro
Prof. Ludwig Güttler zur Johann-Sebastian-Bach-Stiftung

Stimmen

Bach ist Leben. Damit das so bleibt, ist die Gründung der Johann-Sebastian-Bach-Stiftung richtig und wichtig. Ich freue mich deshalb sehr, Stipendiat dieser Stiftung sein zu dürfen.

Johannes Lang

1. Preisträger im Fach Orgel beim Internationalen Bachwettbewerb Leipzig 2012

Neue Bachgesellschaft

Unterstützen

Sie können die Arbeit der Johann-Sebastian-Bach-Stiftung auf unterschiedliche Weise unterstützen. ...

Jetzt spenden

Search

  • Kontakt
  • Impressum
  • Satzung
  • Presse
  • Links
  • deDeutsch
  • enEnglisch
  • frFranzösisch